
“Brazilian Emerald” Trilogie
Als Francisco Spinoza die Turmaline erstmals 1554 entdeckte, dachte er, einen Smaragd gefunden zu haben. Es war die Intensität der grünen Farbe, die ihn dazu drängte, diesen Edelstein den „brasilianischen Smaragd“ zu nennen. Gefunden in der Bergregion der Demokratischen Republik Kongo, gibt es nur ein paar wenige Flecken auf der Erde, die solch ein leuchtendes Grün aufweisen, wie es die Steine in dieser Trilogie tun. Es ist ein Zeugnis dafür, wie der Edelstein seine Umgebung widerspiegelt.